Seit über zehn Jahren ist sie bei der Sozialkasse Bau (SOKA-BAU) für die Kolleg:innen da, seit gut einem Jahr als Arbeitnehmerberaterin für die norddeutschen Länder. Grund ...

Seit über zehn Jahren ist sie bei der Sozialkasse Bau (SOKA-BAU) für die Kolleg:innen da, seit gut einem Jahr als Arbeitnehmerberaterin für die norddeutschen Länder. Grund ...
Die prekäre Situation der Beschäftigten im Tierpark Hagenbeck war auch eines der zentralen Themen auf dem diesjährigen Mai-Empfang im Hamburger Rathaus. In einer Talkrunde ...
Tausende Menschen haben sich am Tag der Arbeit in Hamburg versammelt, um gemeinsam für eine gerechtere und friedliche Zukunft zu demonstrieren. Alleine an der zentralen Kun...
Im Januar 2020 versprach Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) auf dem Neujahrsempfang der IG BAU Hamburg ein neues Vergabegesetz - eines mit Vorbildfunktion und Tariftreu...
Wenn der Job auf die Gesundheit geht: Zum diesjährigen Workers‘ Memorial Day startet die IG BAU einen "Sicherheits-Weckruf". „Ob im Betrieb, auf der Baustelle oder auch im ...
Die Welt ist im Krisen-Dauermodus. Am Tag der Arbeit setzen wir ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leis...
Am 4. April lädt die IG BAU Hamburg zu einer Betriebsrätefragestunde in die Gaststätte "Kupferkrug" in Wilhelmsburg. Schwerpunkt-Themen sind der Tarifvertrag Wegezeitentsch...
Wer auf dem Bau in der Hansestadt arbeitet, hat in diesem Jahr Anspruch auf eine Inflationsausgleichsprämie von 500 Euro – am Stück oder in Raten gezahlt. "Das ist eine ‚Kr...
Am 8. März hat der Bezirksvorstand der IG BAU Hamburg engagierte Mitglieder zu einem abwechslungsreichen Weltfrauentag eingeladen. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit de...
Zum Internationalen Tag des Waldes haben haupt- und ehrenamtliche Aktive der IG BAU an bundesweit mehr als 30 Orten Bäume gepflanzt - unter anderem einen gut vier Meter hoh...
Das Auftragspolster auf dem Bau schmilzt: Im vergangenen Jahr ist der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe spürbar zurückgegangen. Die IG BAU warnt vor Arbeitsplatzabbau.
Der Lohnzettel für Bauarbeiter in Hamburg sieht diesmal in einem entscheidenden Punkt anders aus: Zum ersten Mal bekommen Bauarbeiter im Februar eine Lohnabrechnung, auf de...