Annelie Buntenbach (Foto: DGB)
Die ehemalige Grünen-Politikerin ist beim DGB zuständig für Arbeitsmarkt-, Sozial- und Europapolitik, für die politische Koordination und Kampagnen, sowie generell für den Schwerpunktbereich "Gute Arbeit". Nach politischen Ämtern im Stadtrat von Bielefeld und im Bundestag war sie zwischen 2002 und 2006 Leiterin des Bereichs Sozialpolitik bei der IG BAU, wechselte anschließend zum DGB.
Zum Neujahrsempfang nämlich lädt die IG BAU Hamburg nicht "Jede/n" ein, sondern hat die Eintrittskarten auf ca. 150 Stück limitiert. Die werden nun an besonders aktive Mitglieder, Betriebsräte, Vertrauensleute und Funktionäre verteilt, damit am 23. Januar schließlich ein Kreis wirklich interessierter Kolleginnen und Kollegen zusammenkommt, um sich mit Annelie Buntenbach, IG BAU-Regionalleiter André Grundmann, und dem Vorsitzenden der IG BAU Hamburg - Matthias Maurer - über die gewerkschaftlichen Schwerpunkte des neuen Jahres auszutauschen.
Wer sich von dieser Auflistung angesprochen fühlt oder aus anderen Gründen großes Interesse hat, zum Neujahrsempfang zu kommen, kann sich an seinen/ihren zuständigen Branchensekretär wenden - oder per Mail an das Hamburger IG BAU-Büro.
Bis dahin wünschen gutes Gelingen und einen prallen Start ins Jahr,
Der Vorstand der IG BAU Hamburg
und Olaf Harning (Redakteur www.igbau-hamburg.de)
Wer sich von dieser Auflistung angesprochen fühlt oder aus anderen Gründen großes Interesse hat, zum Neujahrsempfang zu kommen, kann sich an seinen/ihren zuständigen Branchensekretär wenden - oder per Mail an das Hamburger IG BAU-Büro.
Bis dahin wünschen gutes Gelingen und einen prallen Start ins Jahr,
Der Vorstand der IG BAU Hamburg
und Olaf Harning (Redakteur www.igbau-hamburg.de)