Seitenpfad:
- IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
- Nachrichten
- Archivmeldungen 2016
- 10.02.2016 Neujahrsempfang der IG BAU Hamburg
Neujahrsempfang der IG BAU Hamburg
Mehr als 130 aktive GewerkschafterInnen kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang der Hamburger IG BAU (Foto: Schlanske).
Der überbrachte nicht nur die Neujahrsgrüße des Bundesvorstandes, sondern dankte den Anwesenden auch für die geleistete Arbeit im Jahr 2015. Thematisch griff Schäfers vor allem die Herausforderungen der Aufnahme und auch der Integration von Flüchtlingen an. Gerade auch die Gewerkschaften seien dabei gefordert, denn die Aufnahme der Menschen in den Arbeitsmarkt und ihre faire Entlohnung seien wichtiger Bestandteil der Integration.
Als gewerkschaftliche Herausforderungen in 2016 bezeichnete Schäfers außerdem die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die große Tarifrunde im Bauhauptgewerbe und die innergewerkschaftlichen Wahlen im Herbst. Mit vielen interessanten Gesprächen an den Tischen klang der Abend schließlich aus.
Als gewerkschaftliche Herausforderungen in 2016 bezeichnete Schäfers außerdem die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, die große Tarifrunde im Bauhauptgewerbe und die innergewerkschaftlichen Wahlen im Herbst. Mit vielen interessanten Gesprächen an den Tischen klang der Abend schließlich aus.
Erneut in "Bestbesetzung" erschienen die Mitglieder der jungenBAU Hamburg, des gewerkschaftlichen Nachwuchses, im Bürgerhaus (Foto: Schlanske).
Zusammen mit zahlreichen Aktiven aus Betriebs-, Fach- und Ortsgruppen, hörten sie zunächst die Rede von Dietmar Schäfers, um dann einem Ausblick des Hamburger Bezirksvorsitzenden Matthias Maurer zu folgen (Foto: Schlanske).
Anschließend wurde an den Tischen noch kräftig diskutiert. Der Neujahrsempfang fand in diesem Jahr bereits zum fünften Mal statt und ist inzwischen eine liebgewonnen Tradition der IG BAU Hamburg (Foto: Schlanske).