Seitenpfad:

Unfallschutz aktiv gestalten

Ursachen, Ereignisse, Prävention

Unfallschutz aktiv gestalten
Unfallschutz aktiv gestalten - Veranstaltung im Stellwerk Harburg (Grafik: IG BAU).
07.01.2025
Nachrichten

Die zunehmende Zahl von tödlichen Arbeitsunfällen in Hamburg hat in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Welche Gründe es für Arbeitsunfälle gibt, wo die Ursachen dafür liegen und wie sie vermieden werden können, stellen drei Expert*innen aus dem Arbeits- und Unfallschutz vor. Dabei wird es auch darum gehen, welche Handlungsoptionen es gibt und was Betriebs- und Personalräte zusammen mit den Personalverantwortlichen und zuständigen Personen für den Arbeitsschutz im Betrieb unternehmen können, damit es nicht zu Unfällen kommt.

Der DGB Harburg, die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), das Amt für Arbeitsschutz und die Industriegewerkschaft Bauen-Argar-Umwelt (IG BAU) geben einen Überblick über Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Außerdem werden konkrete Hinweise zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit mitgegeben und erörtert.

Programmablauf:
17:00 Begrüßung
17:15 Vortrag VBG (Jens Niemann, VBG)
17:45: Vortrag Amt für Arbeitsschutz
(Carsten Brück, Amt für Arbeitsschutz)
18:15: Pause
18:30: Vortrag IG BAU (Jörg Harder, IG BAU)
19:15: Ende der Veranstaltung

Anmeldung zur Teilnahme unter folgender Adresse an: [Bitte aktivieren Sie Javascript]

Die Räume sind barrierefrei erreichbar.
Die Teilnahme ist kostenfrei.