Fast 20.000 Hamburger*innen demonstrierten am 16. Januar spontan gegen einen Besuch der rechtsradikalen AfD-Politikerin Alice Weidel im Hamburger Rathaus. Auch zahlreiche G...

Fast 20.000 Hamburger*innen demonstrierten am 16. Januar spontan gegen einen Besuch der rechtsradikalen AfD-Politikerin Alice Weidel im Hamburger Rathaus. Auch zahlreiche G...
Die zunehmende Zahl von tödlichen Arbeitsunfällen in Hamburg hat in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Welche Gründe es für Arbeitsunfälle gibt, wo ...
Dachdecker in Hamburg bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Eur...
Noch bis Mitte Januar können sich Auszubildende um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und da...
Es war ein hartes Ringen mit den Arbeitgebern. Erst spät in der Nacht konnten wir uns einigen. Das Ergebnis: Über 11 Prozent mehr Geld für die Lohngruppe 1! Ab 1. Januar 20...
Spannende Einblicke in eine Parallelwelt der Arbeit mit Buchautor Sascha Lübbe, Alexandru Firus (Peco-Institut d. IG BAU), Aldona Kucharczuk (Servicestelle Arbeitnehmerfrei...
Die „junge Chance“ nutzen, um im Betrieb ein Wörtchen mitzureden: Azubis und junge Beschäftigte in Hamburg können ab sofort ihren „Junior-Betriebsrat“ wählen. Es geht um di...
In Betrieben mit mindestens fünf Beschäftigten werden Betriebsräte gewählt. So steht es in Paragraf 1 des Betriebsverfassungsgesetzes. Eigentlich ganz einfach, oder? Falsch...
Sie steigen den Menschen in Hamburg Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne ebenfalls klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Pro...
Mit Blick auf die heute vorgestellte Bundeswaldinventur durch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die IG BAU deutlich mehr Fachpersonal in den Wäldern gef...
Auch die zweite Tarifverhandlung in der Gebäudereinigung am 11. September in Frankfurt am Main ist ohne Ergebnis geblieben. Trotz 26 Milliarden Euro Jahresumsatz und Person...
Konjunkturpaket für mehr Wohnungsbau – gegen die Wirtschaftskrise und die Wohnungsnot: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Deutsche Mieterbund (DM...