Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden....

Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden....
Am 11. September wurde Tanja Chawla auf der Delegiertenkonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Hamburg mit 97 Prozent der Stimmen als Vorsitzende in ihrem Amt bes...
Am 22. September lädt der Arbeitskreis Betriebsräte der Hamburger IG BAU wieder zu einer Betriebsräte-Fragestunde. Themen sind die Tarifverhandlungen am Bau und aktuelle Fr...
Mit einer eigenen Zeitung und Verteilaktionen an Berufsschulen sorgt derzeit die Junge BAU Hamburg für Furore. Die achtseitige Publikation mit dem Titel "Unter Kollegen - V...
Am 2. September trafen sich im IG BAU Regionalbüro Hamburg Vertreter der IG BAU, der IG Metall und der dänischen Gewerkschaft 3F Byggegruppen um ein Abkommen für die Großba...
Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Hamburg können sich wieder für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnah...
Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerksch...
Sie sorgen für frisches Obst und Gemüse: Erntehelfer in Hamburg und der Region haben faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft...
Nach intensiven zwei Verhandlungsrunden steht der Tarifabschluss im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau: Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Löhne und Gehälter um 3,2 % – u...
Die IG BAU hat scharfe Kritik an Aussagen von Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, geübt, nach denen Saisonarbeitskräfte künftig nur noch 80 Prozent de...
Zum zweiten Mal in Folge hat der SV Wilhelmsburg auf eigener Anlage das Fußballturnier der IG BAU Hamburg gewonnen. Neben sportlichen Aspekten ging es bei der 6. Auflage de...
Ihr Job ist kreativ, aber hart: In Hamburg arbeiten mehr als 760 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Florist...