Die rund 3.100 Menschen, die in Hamburg im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Bereits zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkrä...

Die rund 3.100 Menschen, die in Hamburg im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Bereits zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkrä...
Tarifpolitik ist das Steckenpferd von Michael Scherber. Der engagierte Gewerkschafter, der als kaufmännischer Angestellter bei der Hanseatische Recyclingprodukt-Vertriebsge...
Im Video-Interview stellt IG BAU-Bundesvorstandsmitglied Ulrike Laux die Eckpunkte der neuen Lohntabelle vor und bedankt sich bei allen aktiven Kolleginnen und Kollegen für...
Die rund 700.000 Beschäftigten im Gebäudereinigerhandwerk bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche steigt zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – und...
Schon zum zweiten Mal hat es Pascal Lechner zur IG BAU Hamburg verschlagen. Im Interview mit www.igbau-hamburg.de verrät der gelernte Winzer unter anderem, was ihn in die G...
Die IG BAU Hamburg lädt zu einer Betriebsrätefragestunde im Clubheim des HSV Barmbek-Uhlenhorst. Themen sind u.a. die Sozialkasse Bau (SOKA-Bau) und die gescheiterten Verha...
Nach zweijähriger "Corona-Pause" lädt die IG BAU Hamburg ihre Mitglieder und deren Familien zu einem Besuch im Wildpark Schwarze Berge ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,...
Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Rund 30.000 Reinigungskräfte in Hamburg machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unv...
Mehr Kies auf dem Bau: Die Löhne für Bauarbeiter in Hamburg steigen deutlich. Ein gelernter Maurer kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 22,06 Euro und hat damit am Monatse...
Hamburgs DGB-Gewerkschaften haben am 1. Mai ein starkes Zeichen für eine sozial gerechte, ökologische und mitbestimmte Zukunft gesetzt. An der ersten Maidemonstration ohne ...
Dieses Jahr können wir am 1. Mai wieder geMAInsam kraftvoll auf die Straße gehen – für eine solidarische, mitbestimmte und gerechte Zukunft! Auch für die IG BAU ist die Ham...
Die Preise im Supermarkt ziehen an – und auch der Mindestlohn auf dem Bau soll steigen: Ab Mai könnten viele der rund 14.400 Baubeschäftigten in Hamburg mindestens 13,45 Eu...