Wir wünschen allen Mitgliedern der IG BAU Hamburg frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!! Auf ein erfolgreiches 2023 :-).

Wir wünschen allen Mitgliedern der IG BAU Hamburg frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!! Auf ein erfolgreiches 2023 :-).
Vier Tage lang diskutierten Ende September knapp 300 Delegierte auf dem 23. Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel die Zukunft unserer Organisation. Dabei wurde...
Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker in Hamburg bekommen ab sofort deutlich mehr Geld: Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ...
Auf einer Klausurtagung Anfang November in Mölln hat sich der Vorstand der IG BAU Hamburg mit den Arbeitsschwerpunkten der kommenden Monate beschäftigt.
Festgelegt wurd...
Die Auseinandersetzungen zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung im Tierpark Hagenbeck gehen in eine neue Runde: Trotz eindeutiger Rechtslage verweigert Geschäftsführer D...
Nach langwierigen und kontroversen Verhandlungen haben sich die Tarifvertragsparteien des Dachdeckerhandwerks auf einen zukunftsweisenden Tarifkompromiss verständigt. Die I...
Junior-Betriebsräte gesucht: Azubis und junge Beschäftigte aus Hamburg sollen sich für ihre eigenen Belange einsetzen – und bei den laufenden Wahlen zu den Jugend- und Ausz...
Kräftiges Lohn-Plus für Reinigungskräfte: Knapp 30.000 Menschen, die in Hamburg in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in de...
Am "Welttag für menschenwürdige Arbeit" haben IG BAU Nord und DGB Nord gemeinsam mit dem Projekt "Faire Mobilität" Reinigungskräfte auf Kreuzfahrtschiffen in Kiel über ihre...
Mit einer emotionalen Rede hat der Junge-BAU-Kollege „Cirka“ den zweiten Sitzungstag des Gewerkschaftstags in Kassel gerockt. Selbst das sonst eher nüchterne Protokoll des ...
Auf einem noch bis Donnerstag tagenden Kongress hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt ihren gesamten Bundesvorstand im Amt bestätigt. Vorsitzender der IG BAU ble...
Am Montag, den 26. September beginnt in Kassel der 23. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG BAU. Dieses Jahr möchten wir dazu einladen, virtuell an der Eröffnungsfeier teilz...
Der 23. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG BAU vom 26. bis 29. September in Kassel wirft seine Schatten voraus: Die Delegierten der Region Nord haben sich am vergangenen W...
Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude in Hamburg, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür ...
Ab 1. Oktober steigen die Löhne und Gehälter im Dachdeckerhandwerk um fünf Prozent, dieses Ergebnis konnte am Freitag die Bundestarifkommission bekannt geben. Der Ecklohn s...
Einen Scheck über 3.000 Euro konnte Helge Gutt, Mitglied des IG BAU-Bezirksvorstands, im Juli an Christiane Schüddekopf vom Kinderhospiz Sternenbrücke überreichen. Das Geld...
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat der Rente mit 70 eine klare Absage erteilt. Der IG BAU-Bundesvorsitzende Robert Feiger erklärt zu entsprechenden Forderungen vom Präsidenten d...
„Dass bei der für die Arbeiten am Holstenareal zuständigen Adler Group einiges im Argen liegt, ist schon länger klar. Jetzt hat sich die Lage weiter zugespitzt", twitterte ...
Tarifkonflikt in Hamburgs Traditions-Zoo: Am heutigen Mittwoch haben die Beschäftigten im Tierpark Hagenbeck für rund zwei Stunden die Arbeit niedergelegt. Mit dem Warnstre...
Die rund 3.100 Menschen, die in Hamburg im Garten- und Landschaftsbau arbeiten, bekommen ab sofort mehr Geld. Bereits zum Juli steigen die Einkommen um 2,8 Prozent. Fachkrä...