Artikel 1 unseres Grundgesetzes lautet: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Dazu gehört auch...

Artikel 1 unseres Grundgesetzes lautet: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Dazu gehört auch...
Zwischen dem 5. März und dem 1. April lädt die IG BAU-Region Nord zu insgesamt sieben wohnortnahen Mitgliederversammlungen im Bauhauptgewerbe, um mit den Beschäftigten über...
In Hamburg sind die Reallöhne der Beschäftigten im Jahr 2024 um 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, das zeigen aktuelle Daten von Statistik Nord. Die Zugewinne sin...
Eigentlich ist das Leben der Maler in der Hansestadt bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Hamburg. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerksch...
Als Region Nord der IG BAU liegt es uns am Herzen, auch im Jahr 2025 Weiterbildung und persönlichen Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen mit einem breiten Bildungspr...
Gleich dreimal geht Hamburg am Samstag 22. Februar gegen Rechts auf die Straße: schon um 12 Uhr wollen sich mehrere tausend Menschen auf der Willy-Brandt-Straße zur Demonst...
Die "Omas gegen Rechts" rufen zu einer Menschenkette rund ums Hamburger Rathaus am 31. Januar auf: "Wir dürfen nicht schweigen! Rechte Parteien und die, die sich ihnen anbi...
Bei unserer Wahlarena wollen wir den Spitzenkandidat*innen zur Hamburger Bürgerschaftswahl auf den Zahn fühlen. Mit einem Spiel finden wir heraus: Wie halten sie es mit der...
Fast 20.000 Hamburger*innen demonstrierten am 16. Januar spontan gegen einen Besuch der rechtsradikalen AfD-Politikerin Alice Weidel im Hamburger Rathaus. Auch zahlreiche G...
Die zunehmende Zahl von tödlichen Arbeitsunfällen in Hamburg hat in den letzten Monaten immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Welche Gründe es für Arbeitsunfälle gibt, wo ...
Dachdecker in Hamburg bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Denn die Tariflöhne im Dachdeckerhandwerk steigen um 3,8 Prozent. Damit hat ein Geselle zum Monatsende gut 135 Eur...
Noch bis Mitte Januar können sich Auszubildende um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und da...