- IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
- Herzlich Willkommen bei der IG BAU Hamburg!
- Archiv
- Archivmeldungen 2014
- 19.06.2014 Andrang zum "Tag der IG BAU"
Andrang zum "Tag der IG BAU"

Auf die Plätze, fertig ... los! Die Gewerkschaftssekretäre (hinten im Bild) vor ihrer verheerenden Niederlage im Tauziehen (Foto: IG BAU).
... die Aktion, die sichtbar Spaß machte. Am Ende einigte man sich auf "Unentschieden" (Foto: IG BAU).
- Michael Gümbel (Berater zum Arbeits- und Gesundheitsschutz)
- Martin Noack (Gesamtbetriebsratsvorsitzender Preusse Baubetriebe)
- Bedra Duric (Betriebsratsvorsitzende Bogdol GmbH)
- André Grundmann (Regionalleiter IG BAU Nord)
Moderator Sezai Elmali. Der Branchensekretär im schleswig-holsteinischen Gebäudereiniger-Handwerk fragte: "Was bedeutet faire Arbeit für Dich?" (Foto: IG BAU)
Michael Gümbel wünscht sich, dass sich mehr Menschen gegen Ungerechtigkeiten wehren. "Einige Kollegen arbeiten sich ihr Leben lang kaputt", so der Berater in Sachen Arbeits- und Gesund- heitsschutz, "und am Ende sagt die Berufsgenossenschaft: Eine Berufskrankheit ist das leider nicht!" (Foto: IG BAU)
Bedra Duric versucht ihr Möglichstes, um faire Arbeit durchzusetzen - zumindest bei ihrem eigenen Arbeitgeber. Kontrollen in den "Revieren" und ein offenes Ohr für ihre KollegInnen reichen aber nicht aus: "Wir brauchen mehr staatliche Kontrolle", sagt sie, "wir bauchen mehr Zollbeamte." (Foto: IG BAU)
"Vor 15 Jahren waren wir bei uns im Betrieb noch 200 Hochbauer" beklagt der GBR-Vorsitzende Martin Noack, "heute sind es noch 20." Er fordert, dass Arbeitsmigranten endlich so bezahlt werden, wie einheimische Arbeiter und dass die Betriebsräte auf den Baustellen Kontrollrechte erhalten (Foto: IG BAU).
"Faire Arbeit heißt, dass Arbeit wertgeschätzt wird, dass man als Arbeiter fair behandelt wird, dass man seinen Fähigkeiten und seiner erlernten Tätigkeit gemäß bezahlt wird", meint André Grundmann, Regionalleiter der IG BAU im Norden (Foto: IG BAU).
Die gut 150 BesucherInnen verfolgten die Diskussionsrunde zum Thema "faire Arbeit" mit Interesse. Vor- und hinterher gab´s Musik von der Irish-Folk-Band "Kilkenny" - und die ein- oder andere Bratwurst (Foto: IG BAU).
Olaf Harning
Der 7jährige Lorenz Müller stellt seinen Rundbogen fertig. Altgeselle Erst Kathmann brachte dem Nachwuchs auf dem IG BAU-Tag die Kelle nahe (Foto: IG BAU).
Teamarbeit: Die Branchensekretäre Jörn Förster (li. Gebäudereinigung) und Jörg Harder (Bauhauptgewerbe) demonstrierten Einigkeit (Foto: IG BAU).
