- IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
- Nachrichten
- Archivmeldungen 2015
- 29.01.2015 "Eure Stärke ist Organisation!...
"Eure Stärke ist Organisation!"
Zunächst aber wandte sich Matthias Maurer an die KollegInnen. Der Vorsitzende der IG BAU Hamburg erinnerte an die schrecklichen Bilder aus Paris, wo islamistische Terroristen am 7. und 8. Januar bei einem Überfall auf die Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" und einen jüdischen Supermarkt insgesamt 17 Menschen ermordeten. Es mache ihm Mut, so Maurer, dass nur wenige Tage später 3,7 Millionen Menschen in Paris für die Werte der französischen Revolution - Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - auf die Straße gegangen seien, darunter auch die meisten islamischen Gemeinden. Er sei aber auch "ziemlich wütend" auf jene, die derzeit in Deutschland versuchten, "die Situation auszunutzen und mit rassistischen Parolen Angst zu schüren." Auch die IG BAU müsse sich mit der Frage beschäftigen, "wie eine gemeinsame, solidarische und freiheitliche Gesellschaft immer wieder neu gestaltet werden kann."
Er kam, sah - und überzeugte. Schon bei seiner Ankunft sorgte Gregor Gysi im Bürgerhaus für Aufsehen (Foto: IG BAU).
Den Schwerpunkt seiner Rede legte der LINKEN-Politiker aber auf soziale Verwerfungen im In- und Ausland. So kritisierte er ungleiche Löhne in Ost- und Westdeutschland noch im 25. Jahr der Deutschen Einheit ...
Hamburgs IG BAU-Vorsitzender Matthias Maurer erinnerte zunächst an die Attentate von Paris und kritisierte die Pegida-Bewegung (Foto: IG BAU).
Auch die IG BAU müsse "immer wieder an einer solidarischen, freiheitlichen Gesellschaft arbeiten" (Foto: IG BAU).
Gregor Gysi rief den 150 Gewerkschaftern im Bürgerhaus zu: "Eure Stärke ist Organisation!" (Foto: IG BAU).
Auch in Deutschland habe das Vermögen der ärmeren Hälfte der Bevölkerung seit 1998 noch einmal abgenommen - von vier auf nur noch ein Prozent. Der bundesweite, gesetzliche Mindestlohn, so Gysi weiter, ändere daran nicht das geringste: "Wenn Du Dein Leben lang 8,50 Euro verdienst, kriegste am Ende noch nicht einmal die Grundsicherungsrente", rief er den IG BAU-Mitgliedern zu, "da wären die 10 Euro, die wir als LINKE gefordert haben, schon sinnvoller und auch die müssten dann jedes Jahr angepasst werden."
... ein paar Erinnerungsfotos - hier mit Frank Schlanske (links) und dem früheren IG BAU-Bezirksvorsitzenden Rainer Prestin ... (Foto: IG BAU)
Harry Gosch von der jungenBAU Hamburg warb für eine Demo zur Unterstützung der "Lampedusa-Flüchtlinge" in Hamburg - Beginn: 31.1., 13 Uhr an den Landungsbrücken (Foto: IG BAU).
Olaf Harning