- IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
- Nachrichten
- Archivmeldungen 2017
- 24.06.2017 "Das ist unsere Zeit!"
"Das ist unsere Zeit!"
Der heutige Bezirksvorsitzende Matthias Maurer (vorne links, gelber Helm) beim Baustreik 2002 (Foto: privat).
Anschließend ließ Regionalleiter André Grundmann das Jahr 2002 Revue passieren, als ab dem 17. Juni bundesweit bis zu 40.000 Beschäftigte des Bauhauptgewerbes die Arbeit niederlegten. Damals schwor Grundmann die Hamburger Streikenden täglich als Gewerkschaftssekretär auf die robusten Streikeinsätze ein - genau dort, wo die IG BAU jetzt ihr Sommerfest abhielt. Während sich die Baubranche damals in der Krise befand und die IG BAU vor allem Angriffe der Arbeitgeber abwehren musste, so Grundmann, sehe die Situation heute grundlegend anders aus: "Das ist unsere Zeit", rief er den IG BAU-Mitgliedern zu, "jetzt müssen sich die Arbeitgeber bewegen!".
Geballte Kraft: Die KollegInnen der Fachgruppe Gebäudereinigung erhalten innerhalb der IG BAU immer mehr Gewicht.
Einen Euro mehr pro Stunde und die Ost-West-Angleichung bis 2019 - das sind die aktuellen Tarifforderungen der IG BAU in der Gebäudereinigung.
Ansonsten brachte der Nachmittag in der Jungestraße vor allem Eines: Entspannung. Die IG BAU-Mitglieder und ihre Familien nutzten das Fest zum gegenseitigen Austausch, genossen das sommerliche Wetter und ließen auch auf dem Grill nichts anbrennen. Am Rande des Festes konnte die SOKA-Bau in etlichen Fällen weiterhelfen und auch der gewerkschaftliche Automobilclub ACE machte von sich reden: Neben einem abenteuerlichen Slalomlauf ermöglichte dessen Spezialbrille den Aktiven der jungenBAU Hamburg auch das Erlebnis, "volltrunken" Dosen zu werfen.
Die Spezialbrille des ACD machte es möglich: Mit "betrunkenen Augen" warf Lukas Rittinghaus von der jungenBAU Hamburg auf Dosen - recht erfolglos übrigens.
Mehr als 100 IG BAU-Aktive und ihre Familien besuchten das diesjährige Sommerfest des Bezirksverbands Hamburg ...
Auch auf der An- und Abreise wurden die Gäste vom Motto für das Gebäudereiniger-Handwerk verfolgt (wenn nicht anders gekennzeichnet, alle Fotos: Harning).