- IG Bauen-Agrar-Umwelt - Bezirksverband Hamburg
- Nachrichten
- Archivmeldungen 2019
- 30.04.2019 Europa. Jetzt aber richtig!
Europa. Jetzt aber richtig!
Gut 7.000 Menschen beteiligten sich an der zentralen Mai-Demonstration des DGB in Hamburg - deutlich mehr als im vergangenen Jahr.
Die Demonstration zog vom Dammtor über das Univiertel bis in die Osterstraße, wo auch die Abschlusskundgebung stattfand.
Angeführt wurde der Zug von den Vorsitzenden der Einzel- gewerkschaften und Hamburgs DGB-Chefin Katja Karger.
Neben einem sozialen Europa forderten TeilnehmerInnen der Mai-Demontstration ein Ende der Schuldenbremse ...
In Hinblick auf die anstehende Europa- und Bezirkswahl am 26. Mai bezog sie klar Stellung: „Wir treten Rassismus, Rechtspopulismus und völkischem Nationalismus mit Weltoffenheit, demokratischem Engagement und Solidarität entgegen – in den Betrieben und in der Gesellschaft. Und deswegen geht wählen! Prüft genau, wer wirklich Eure Interessen vertritt und wer vor allem durch leere Versprechen auffällt. Jede Stimme, die Ihr nicht vergebt, ist eine für die rechten Hetzer.“
Katja Karger in der "Bütt": Hamburgs DGB-Vorsitzende solidarisierte sich in ihrer Rede auch mit den Tarifforderungen der Reinigungskräfte.

"Öffentliche Aufträge nur an tarifgebundene Firmen" - das war die zentrale Botschaft des scheidenden ver.di-Bundesvorsitzenden Frank Bsirske.
"Alerta Antifascista - Mein DGB ist Teil der Antifa!" - Aktion der DGB-Jugend am Ende ihres Redebeitrages.
Die IG BAU war auch in diesem Jahr wieder an allen drei Mai-Demonstrationen in Hamburg beteiligt ...
Anschließend gewährte Matthias Maurer vor dem BAU-Zelt an der Osterstraße vertiefte Einblicke ins Zimmererhandwerk.
Text: Pressemitteilung DGB Hamburg
Fotos: Harning/IG BAU